^Wieder nach Oben
Entzündungen des Nervensystems
Entzündungsreaktionen sind normale, aber überlebenswichtige Vorgänge des Körpers zur Selbstheilung. Während das periphere Nervensystem zur Abwehr direkt mit dem Immunsystem verbunden ist, sieht es bei Entzündungen, die das Zentralnervensystem (ZNS) betreffen anders aus.
Was ist der Unterschied, wie bekämpft der Körper Traumen im Nervensystem, was begegnet uns in der Praxis an Symptomen?
In diesem Seminar zum Thema Neurologie für zertifizierte Tierphysiotherapeuten und Tierheilpraktiker und in Ausbildung zu diesen Berufen befindliche Interessierte befassen wir uns u.a. mit der Frage
* wie verlaufen Entzündungen im ZNS und PNS?
* welche Auswirkungen haben sie?
* wann sollte man mit welchen therapeutischen Mitteln eingreifen?
* wie kann man Spätfolgen mildern?
Wir beschäftigen uns auch mit den typischen infektiösen Erkrankungen des Nervensystems bei Hund und Katze.
* Wie verlaufen Infektionen, z. B. Staupe?
* wie kommt es dann im Zuge der Infektion zu Spätfolgen, wie z. B. Staupe-Ticks?
* welche Möglichkeiten der Prophylaxe oder Behandlung haben wir als Tierphysiotherapeuten und Tierheilpraktiker neben der tiermedizinischen Intervention?
Zudem beschäftigen wir uns mit den Auswirkungen von aseptischen Entzündungsreaktionen bei Autoimmunreaktionen und neuronalen Traumen und Ischämien und des Weiteren der Wirkung des Nervensystems auf nicht neuronale Entzündungsreaktionen (z.B. der inneren Organe).
Dozentin: Dr. rer.nat. Petra Walter
Termin: 14. September bis 15. September 2019
Samstag: 10 Uhr bis ca.17 Uhr
Sonntag: 09:30 Uhr bis ca.16 Uhr
Seminarort: Landhaus Staehler, Wiesenstraße 12, 57612 Hemmelzen
Seminargebühr: 279 Euro, inkl. Script, Getränke, Snacks und Teilnahmezertifikat
Im Landhaus Stähler kann zu fairen Preisen in der Mittagspause gegessen werden. Übernachtungsmöglichkeiten im Landhaus Stähler oder in der näheren Umgebung.
Anmeldeformular unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!