
Die Entwicklungsstufen des Hundes aus medizinischer Sicht
Onlineseminar
In diesem 4 teiligen Onlineseminar beschäftigen wir uns mit dem Lebensweg eines Hundes und betrachten es aus medizinischer Sicht. Immer wieder tauchen die gleichen Fragen in den verschiedenen Lebensstadien auf und hier werden wir sie beantworten und Mythen auf den Grund gehen. In jedem Stadium der Entwicklung können sich bereits Abweichungen zu einer gesunden Entwicklung zeigen. Wann kann ich schon eingreifen, wann muss ich eingreifen? Ziel sollte es sein, den Hund so lange wie möglich, gesund und fit zu halten und das bis ins hohe Alter.
Onlineseminar 1:
Termin: Di. 02. September 2025 von 18:30 – 21 Uhr
Der Deckakt
Inhalte:
- Das beste Timing zum Decken
- Was muss vor dem Deckakt beachtet werden? Welche Tests sind wichtig?
- Wann erfolgt die erste Kontrolle im Mutterleib?
- Geburt und Welpen Kontrolle
- Die ersten Wochen des Welpen
- Anomalien – Fehlentwicklungen
- Kleine Fehler mit großen Folgen
- Welche orthopädischen Fehler können bereits in diesem Alter festgestellt und behoben werden?
Onlineseminar 2:
Termin: Di. 09. September 2025 von 18:30 – 21 Uhr
Der Junghund
Inhalte:
- Penn Hip, wann kommt die erste Kontrolle auf HD und ED?
- Kann man jetzt schon mit einer kleinen Korrektur – OP orthopädische Fehler beheben?
- Varus -Valgus
- Radius-Ulna Wachstumsstörungen, was ist der Auslöser?
- Mineralien, was braucht der Junghund und was nicht?
- Energiebalance beim wachsenden Hund
- Übergewicht oder normal?
- Stabile Gelenke, starke Knochen und kräftige Muskeln, ist das alles machbar?
Onlineseminar 3:
Termin: Di. 16. September 2025 von 18:30 – 21 Uhr
Hurra, endlich erwachsen!
Inhalte:
- Die Reife. Wann ist der Hund „reif“ und wann hört das Wachstumsstadium auf?
- Ernährungsmythen
- Welche Balancen ändern sich? (Blutbild und Co.)
- Braucht man unbedingt Nahrungsergänzungsmittel?
- Kann man mit Ergänzungsmitteln Fehler machen?
- Barfen oder Trockenfutter, was ist richtig aus medizinischer Sicht?
- Die meisten orthopädischen Krankheiten
Onlineseminar 4:
Termin: Di. 23. September 2025 von 18:30 – 21 Uhr
Ich bin nun alt und jetzt?
Inhalte:
- Wie viel Bewegung braucht der alte Hund?
- Hat mein Hund Osteoarthritis?
- Wie kann ich das selbst feststellen?
- Die Schmerzskala
- Übergewicht oder nicht? Wie muss der Bodyscore im Alter sein?
- Braucht man eine Ernährungsumstellung im Alter?
- Welche Nahrungsergänzungen machen Sinn? Welche sind sinnlos? Geht es auch ohne?
- Wenn der alte Hund sich nicht bewegen möchte, ist es Schmerz oder kann es etwas anderes sein?
- Ab wann braucht der Hund Check up´s und auf was muss man achten?
Dozent: Tierarzt Erhan Gökdag, Leiter einer Poliklinik in Urla bei Izmir, www.urlavet.com. Er hält ebenfalls viele Vorträge zu verschiedenen Themen in Deutschland.
Seminarort: am eigenen PC zu hause
Seminargebühr: 180 Euro für 4 Onlineseminare, inkl. Script und Teilnahmebescheinigung für die anwesenden Teilnehmer
Zu jedem Onlineseminar wird es eine Aufzeichnung geben, die im Anschluß den Anwesenden eine begrenzte Zeit zum Nacharbeiten und Anschauen zur Verfügung steht.
Anmeldung bitte über das nachstehende Anmeldeformular!
Tierphysio in Balance
KONTAKT

Sabine Braun
info(ät)tierphysio-in-balance.de
Tel. 0176 969 994 68
NEUIGKEITEN
März 2025
Meine Website wurde komplett neu aufgebaut. Hier stehen nun wieder alle Informationen zur Verfügung.
Jan. 2025
Die neuen Seminartermine sind online. Über den Link gelangen Sie zur Übersicht.

