^Wieder nach Oben

logo

Wichtiger Hinweis

Da diese Seite sehr viele Links und Unterkategorien enthält, kann nicht garantiert werden, dass die Seite immer im vollem Umfang auf allen Mobilgeräten angezeigt wird.
Wir bitten aus diesem Grund die Seite auf einem PC oder MAC anzusehen.
Wir hoffen, sie ist informativ und gefällt Ihnen.

Liebe Tierbesitzer,

 

zur Zeit liegt eine Störung bei meiner SIM - Karte vor und ich bin telefonisch nicht erreichbar. 2-4 Werktage soll es dauern, bis eine neue Karte da ist.

Bis dahin erreichen Sie mich per Mail.

Vielen Dank für Ihr Verständnis

Ihre Sabine Braun

Wünsche allen Patientenbesitzern und auch meinen Kolleginnen und Kollegen

ein schönes Weihnachtsfest und ein gesundes Neues Jahr!

Danke, dass wir uns dieses Jahr (wieder) begegnet sind, in schönen und ich auch in traurigen Momenten an eurer Seiten sein durfte.

Wir schauen voraus und sehen und bald wieder!

Alles Liebe

Sabine Braun

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

die Veranstaltungsorte stehen bereit. Ab Mittwoch 13. Mai 2020 sind die Restaurants wieder geöffnet (ab 18. Mai 2020 auch die Hotels), Fortbildungsveranstaltungen der öffentlichen und privaten Einrichtungen wieder erlaubt. Also können wir wieder loslegen.

Lediglich das Seminar "Die inneren Organe Hund" mit
Dozentin: Tierärztin Dr. Claudia Ossowski,
am 13. Juni 2020 wird sich voraussichtlich von 53567 Asbach-Niedermühlen nach 57635 Mehren verlagern.

Die nächsten Termine sind:

"Die inneren Organe Hund" am 13. Juni 2020

„Faszientherapie Hund“ (Bettina Oberstraß) vom 26.06. - 28.06.2020
Ort: Landhotel Fernblick, 53547 Hümmerich/ Westerwald

„Viszerale Osteopathie Hund“ (Bettina Oberstraß) vom 25.07. - 26.07.2020
Ort: Landhaus Mehren, 57635 Mehren/ Westerwald

"Ausbildung zum Zahngesundheitspfleger" vom 13.08.20 bis 13.09.20, 2 Webinare und ein Praxisseminar im Haus Niedermühlen, 53567 Asbach - Niedermühlen/ Westerwald

„Die Biomechanik beim Hund" (Peter Rosin) vom 15.08. - 16.08.2020
Ort: Haus Niedermühlen, 53567 Asbach - Niedermühlen/ Westerwald

„Blutige Wahrheiten - Die Blutbildanalyse" (Peter Rosin) vom 22..08. - 23.08.2020
Ort: Haus Niedermühlen, 53567 Asbach - Niedermühlen/ Westerwald

"Strukturelle Osteopathie Hund - Wirbelsäule & Becken" (Bettina Oberstraß) vom 26.09. - 27.09..2020
Ort: Landhaus Mehren, 57635 Mehren/ Westerwald

„Triggerpunkte: Diagnostik & Therapie am Hund“ am 03. Oktober 2020
Ort: Haus Niedermühlen, 53567 Asbach

„Taping in der Hundephysiotherapie - Erweiterte Techniken“
Dozentin von Maia-Medical, am 04. Oktober 2020
Ort: Haus Niedermühlen, 53567 Asbach

Anmeldeformulare wieder wie gewohnt unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Liebe Hundepatientenbesitzer,
 
oft begegnen mir Hunde mit einem "schönen" Hüftschwung. Vom Besitzer unerkannt und belächelt, verbirgt sich dahinter ein Indiz für eine Hüftproblematik, einer Laxität der Hüften. Und Schmerzen!
Im Termin erkläre ich Ihnen das ja bei Ihrem eigenen Hund, aber hier sehen Sie im Video die Zusammenhänge sehr gut erklärt und wie eine Laxität der Hüfte festgestellt wird.
Lassen Sie Ihren Hund bitte nicht mit steigenden Schmerzen weiterlaufen! Wir reden darüber!
 
Hier gehts zum Video:
 
Ihre Sabine Braun
Tierphysio in Balance aus Asbach
Mobile Praxis für Hundephysiotherapie

Liebe Tierpatientenbesitzer,

beim Erstbesuch nehme ich auch gern einen Blick auf die gefütterten Futtersorten. Sehr häufig sind diese mit synthetischen Zusatzstoffen versehen, die den Stoffwechsel sehr stark belasten. Egal, ob Hundefutter oder Pferdefutter.
Meine Empfehlung ist immer, auf ein Futter zu achten, welches keine synthetischen Zusatzstoffe hat. Ein Futter mit synthetisch hergestellten Zusatzstoffen erkennt man am Aufdruck "Zusatzstoffe:..", beginnend meist mit Vitamin A....
Eine nette Kollegin hat sich die Mühe gemacht, um dieses Thema mal verständlich zu erklären.

Zitat: "Aufnahme von Vitaminen und Mineralien
(Vorsicht lang und von völlig laienhaftem Wissen geprägt)

Da es immer wieder Thema in der Gruppe ist, möchte ich jetzt endlich mal versuchen das Thema synthetische Zusatzstoffe, organisch gebundene Zusatzstoffe und natürliche Vitamine und Mineralien angehen. Zur Erklärung:

Synthetische Zusatzstoffe sind künstlich (synthetisch) hergestellte Vitamine und Mineralien. Man erkennt sie in den Futtern an ihrer Deklaration unter der Kategorie Zusatzstoffe (oder auch ernährungsphysiologische Zusatzstoffe). Ihre Mengen können sehr genau angegeben werden (in IE = internationale Einheiten oder mg=Milligramm), da man sie künstlich in dieser Dosis dem Futter hinzufügt.
Organisch gebundene Zusatzstoffe sind ebenfalls künstliche Zusatzstoffe. Diese werden nur in einem chemischen Verfahren (das Chelatieren) an ein natürliches Molekül gebunden.
Ergänzung hierzu von Tierärtztin Katrin Knecht:

Weiterlesen: Futter mit Zusatzstoffen?

Liebe Kolleginnen und Kollegen und Seminarinteressierte,

 

durch eine berufliche Veränderung der Dozentin Bettina Oberstraß, haben sich die Seminare für die Osteopathieausbildung leider verschoben.

Die Abschlussprüfung und das letzte Modul "Craniosacrale Osteopathie " findet in 2021 statt. Genaue Termine der Osteopathieausbildung erscheinen im korrigierten Beitrag zur Ausbildung Hundeosteopathie.

Da die Seminare ja auch ausserhalb einer Osteopathieausbildung gebucht werden können, bitte ich die Interessenten die geänderten Termine zu beachten!

 

Seminarübersicht 2020

 

Seminar „Röntgenbilder richtig beurteilen und bewerten“

Dozent/-in: Tierarzt Dr. Peter Rosin

vom 15.02. -16.02.2020

Ort: Haus Niedermühlen, 53567 Asbach - Niedermühlen/ Westetwald

Infos hier: Röntgenbilder richtig beurteilen

_________________________________________________________________

 

Seminar „Taping in der Hundephysiotherapie - Grundtechniken“

Dozent/-in: Sören Heinbokel, Maia-Medical, www.pferdetaping.de

am 29. Februar 2020

Ort: Landhotel Fernblick, 53547 Hümmerich/ Westerwald

Infos hier: Taping für Hunde

_________________________________________________________________

 
Seminar „Faszienrollen - RollArt® Masterclass Tiertherapeuten“

Dozent/-in: Sören Heinbokel, Maia-Medical, www.pferdetaping.de

am 01. März 2020

Ort: Landhotel Fernblick, 53547 Hümmerich/ Westerwald

Infos hier: Faszienrollen - RollArt Masterclass - Tiertherapeuten

__________________________________________________________________

 

Seminar „EMMETT – Technik in der Hundephysiotherapie Level 1“

Dozent/-in: Julia Köckler, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Instructorin Emmett Technique, Instructorin Emmett4Dogs

vom 21.03. -22.03.2020

Ort: Hotel Grenzbachmühle, 56593 Horhausen/Westerwald

Infos hier: EMMETT - Technik Level 1
___________________________________________________________________

 

Seminar „Multimodales Schmerzmanagement

Dozent/-in: Tierarzt Dr. Peter Rosin

vom 28.03. - 29.03.2020

Ort: Haus Niedermühlen, 53567 Asbach – Niedermühlen/ Westerwald

Infos hier: Multimodales Schmerzmanagement

___________________________________________________________________

 
Seminar „Orthopädische Hilfsmittel und Inkontinenzmanagement in der Hundephysiotherapie“

Dozent/-in: Beatrix Müller, www.sanitaetshaus-fuer-tiere.de

 am 18. - 19. April 2020

Ort: Haus Niedermühlen, 53567 Asbach – Niedermühlen/ Westerwald

Infos hier: Orthopädische Hilfsmittel und Inkontinenzmanagement


_____________________________________________________________________

 

Seminar „EMMETT – Technik in der Hundephysiotherapie Level 2“

Dozentin: Julia Köckler

vom 16.05. - 17.05.2020

Ort: Hotel Grenzbachmühle, 56593 Horhausen/Westerwald

Infos hier: EMMETT - Technik Level 2

 ____________________________________________________________________

 

Seminar „Neurologisches Behandlungskonzept TYMAL ®“

Neurologie Intensiv - Vom Befund zur Behandlung

Dozentin: Traute Schmidt

vom 29.05. - 01.06.2020

Ort: Landhaus Mehren, 57635 Mehren/ Westerwald

Infos hier: Neurologisches Behandlungskonzept TYMAL ®

 ___________________________________________________________________

 

 Seminar „Neurologie Intensiv – Refreshertag“

Dozentin: Traute Schmidt

am 02. Juni 2020

Ort: Landhaus Mehren, 57635 Mehren/ Westerwald

Infos hier: Neurologie Intensiv - Refreshertag

__________________________________________________________________

 

Seminar "Die inneren Organe Hund"

Dozentin: Tierärztin Dr. Claudia Ossowski

am 13. Juni 2020

Ort: Landhaus Mehren, 57635 Mehren/ Westerwald

Infos hier: Die inneren Organe Hund

 __________________________________________________________________

 

Seminar „Faszientherapie Hund“

Dozentin: Bettina Oberstraß

vom 26.06. - 28.06.2020

Ort: Landhotel Fernblick, 53547 Hümmerich/ Westerwald

Infos hier: Faszientherapie Hund

_________________________________________________________________

 
Seminar „EMMETT – Technik in der Hundephysiotherapie Level 3“

Dozent/-in: Julia Köckler, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Instructorin Emmett Technique, Instructorin Emmett4Dogs

vom 11.07. - 12.07.2020

Ort: Hotel Grenzbachmühle, 56593 Horhausen/Westerwald

Infos hier: EMMETT - Technik Level 3

__________________________________________________________________

 

Seminar „Viszerale Osteopathie Hund“

Dozentin: Bettina Oberstraß

vom 25.07. - 26.07.2020

Ort: Landhaus Mehren, 57635 Mehren/ Westerwald

Infos hier: Viszerale Osteopathie Hund

__________________________________________________________________

 
Seminar „Die Biomechanik beim Hund

Dozent/-in: Tierarzt Dr. Peter Rosin

vom 15.08. - 16.08.2020

Ort: Haus Niedermühlen, 53567 Asbach – Niedermühlen/ Westerwald

Infos hier: Biomechanik Hund
________________________________________________________________

 
Seminar „Blutige Wahrheiten - Blutbildanalyse

Dozent/-in: Tierarzt Dr. Peter Rosin

vom 22.08. - 23.08.2020

Ort: Haus Niedermühlen, 53567 Asbach – Niedermühlen/ Westerwald

Infos hier: Blutige Wahrheiten - Blutbildanalyse

_________________________________________________________________

 

Seminar „EMMETT – Technik in der Hundephysiotherapie Level 4“

Dozent/-in: Julia Köckler, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Instructorin Emmett Technique, Instructorin Emmett4Dogs

vom 05.09. - 06.09.2020

Ort: Hotel Grenzbachmühle, 56593 Horhausen/Westerwald

Infos hier: EMMETT Technik für Hunde Level 4
__________________________________________________________________

 

Seminar "Strukturelle Osteopathie Hund - Wirbelsäule & Becken"

Dozentin: Bettina Oberstraß

vom 26. - 27.09.2020

Ort: Landhaus Mehren, 57635 Mehren/ Westerwald

Infos hier: Strukturelle Osteopathie Hund - Wirbelsäule & Becken

 

Abschlussprüfung Hundeosteopathie 2021

Dozent/-in: Bettina Oberstraß

am 29. Mai 2021

Ort: Haus Niedermühlen, 53567 Asbach


_________________________________________________________________

 

Seminar „Triggerpunkte: Diagnostik & Therapie am Hund“

Dozentin: Bettina Oberstraß

am 03. Oktober 2020

Ort: Landhaus Mehren, 57635 Mehren/ Westerwald

Infos hier: Triggerpunkte: Diagnostik & Therapie am Hund

________________________________________________________________

 
Seminar „EMMETT – Technik in der Hundephysiotherapie Level 5“

Dozentin: Julia Köckler

vom 07.11. - 08.11.2020

Ort: Hotel Grenzbachmühle, 56593 Horhausen/ Westerwald

Infos hier: EMMETT Technik - Level 5
_________________________________________________________________

 

Tierkommunikation 2020

Basiskurs

Dozentin: Sabine Braun

vom: Termine auf Anfrage

Ort: 53567 Asbach

Infos hier: Basiskurs Tierkommunikation

 

 Aufbaukurs

Dozentin: Sabine Braun

vom: Termine auf Anfrage

Ort: 53567 Asbach

Infos hier: Aufbaukurs Tierkommunkation

 

 Workshop

Intensivübungstag Tierkommunikation

Leitung: Sabine Braun

Termine auf Anfrage

Ort. 53567 Asbach

Infos hier: Intensivübungsseminar

 

 

 

 

Und wieder geht ein Jahr dahin. Es waren einige knifflige Fälle dabei, wo aber mit geduldigen und hochmotivierten Patientenbesitzern und teils schnellen operativen Eingriffen den Hunden und Pferden geholfen werden konnte, wieder schmerzfrei und mit Lebensqualität mit bestmöglicher Beweglichkeit weiter durchs Leben zu gehen!
Ich bedanke mich bei allen Menschen und Tieren, die ich dieses Jahr kennenlernen durfte, ihr habt mein Leben bereichert!
Wünsche eine schöne Weihnachtszeit und ein gesundes Neues Jahr!

Ihre mobile Tierphysiotherapiepraxis Tierphysio in Balance aus Asbach

Liebe Besucher und Tierfreunde,

mich erreichte ein Hilferuf, dass eine Katze nach einem Sturz und tierärztlicher Untersuchung zunächst schwankend laufen konnte und ihr Zustand nun zunehmend schlechter wurde und nur noch liegen kann. Und dies sind Bilder meiner Behandlung und den Fortschritten dieser tapferen Katzendame.

 

© Tierphysio in Balance

Liebe Besucher der Webseite von Tierphysio in Balance,

 

im Augenblick laufen die Vorbereitungen für das neue Seminarjahr 2020 auf Hochtouren.

Das bedeutet, dass die Seminarübersicht bei einigen Seminaren einen Fehler anzeigt.

Das liegt aber lediglich daran, dass auch dieses Seminar eine Aktualisierung erfährt und in Kürze mit neuen Ausschreibungsdaten wieder zu lesen sein wird.

Ich bitte noch um etwas Geduld, schon sehr bald ist die gesamte Jahresübersicht für 2020 verfügbar.

 

Ihre Sabine Braun

Wieder ist ein weiteres Level abgeschlossen in der EMMETT 4 Animals Ausbildung!

Die EMMETT - Technik ist eine erstaunlich sanfte und einfühlsame Muskelentspannungs-Technik, bei der leichter Druck, auf spezifische Emmett Punkte ausgeführt wird, um Schmerzen und Unbehagen zu lindern, Bewegung zu erweitern oder Verspannungen und Einschränkungen zu lösen. Dadurch kommt der Hund wieder in Balance und die Lebensqualität steigt. Für den Besitzer sehen diese Handgriffe sehr unspektulär aus, aber was sich danach beim Hund für Reaktionen zeigen, das ist unübersehbar.

Diese EMMETT - Technik ist für jedermann erlernbar und bedarf außer Grundkenntnisse der Anatomie keine medizinische oder physiotherapeutische Vorbildung.

Wenn Sie fragen zur Ausbildung oder zur Technik selbst haben, sprechen Sie mich gerne an.

Kontakt

LOGO Sabine Braun Tierphysio in Balance
Sabine Braun
info(ät)tierphysio-in-balance.de
tel.  0176 969 994 68

Seminare Sept. 2023

Seminar „Praktische - aktive Hundephysiotherapie“ (leider abgesagt!)

Dozent/-in: Sandra Rutz, u.a. Hundephysio- und Osteopathin

vom 01. - 03. September 2023

Ort: Bürgerhaus Neustadt/Wied, 53577 Neustadt/Wied

Infos hier: Praktische - aktive Hundephysiotherapie

 

Onlineseminar „Die Entwicklungsstufen des Hundes aus medizinischer Sicht“

Dozent/-in: Tierarzt Erhan Gögdak

vom 19.09. - 10.10.2023 (4 Termine Dienstags von 18:30 - 21 Uhr)

Ort: Zuhause am PC

Infos hier: Entwicklungsstufen des Hundes - Online

Anmeldeformular anfordern unter info@tierphysio-in-balance.de

Seminare Okt. 2023

Seminar „Myofasziale Triggerpunkte: Diagnostik & Therapie am Hund“

Dozentin: Bettina Oberstraß

am 15. Oktober 2023

Ort: Bürgerhaus Neustadt/Wied, 53577 Neustadt/Wied

Infos hier: Triggerpunkte: Diagnostik & Therapie am Hund

Anmeldeformular anfordern unter info@tierphysio-in-balance.de

Copyrigcht © 2013 Tierphysio in Balance