Lasertherapie im Einsatz

Onlineseminar

In diesen drei Teilen beschäftigen wir uns mit der Lasertherapie. Ein wichtiger Grundstein der Arbeit als Tierphysiotherapeuten. So vielfältig einsetzbar, nimmt der Laser eine immer größere Bedeutung ein. Als Grundausrüstung gehört er unbedingt dazu. Doch einfach kaufen und loslegen, ist einfach nicht genug. Was bewirkt die Behandlung mit Laserlicht? Mit welcher Frequenz erreiche ich mein individuelles Behandlungsziel? Welcher Laser ist der richtige und wo liegen die Unterschiede? Uns erwarten drei spannende Abende.

Das Onlineseminar richtet sich an Tierphysiotherapeuten und Auszubildende

Inhalte:

  • Grundlagen der Photobiomodulation
  • Zelluläre Mechanismen,was bewirkt des Licht in der Zelle?
  • Anwendung des Lasern in der Medizin
  • Anwendung des Lasers in der Tiermedizin
  • Der Aufbau eines Lasers, Lasertypen.
  • Welcher Laser zu welchem Gewebe?
  • Worauf muss man achten?
  • Neue Indikationen. Was früher tabu war, ist heute Alltag
  • Vom Auge über innere Organe, von Orthopädie bis zu Verhaltensstörungen.
  • Kontraindikationen
  • Frequenzen
  • Was ist der Unterschied zwischen Klasse 3B und Klasse 4 Laser?
  • Welcher Laser ist besser oder ist dies nur Marketing?
  • Fallbeispiele

 

Dozent/in: Tierarzt Erhan Gökdağ . Leiter einer Poliklinik in Urla bei Izmir, www.urlavet.com. Er hält ebenfalls viele Vorträge und Seminare zu verschiedenen Themen in Deutschland.

Termine: 11.02. – 25.02.2025, jeweils Dienstag von 18:30 bis 21 Uhr
Seminarort: am eigenen PC zu hause
Seminargebühr: 150 Euro für 3 Onlineseminare, Dienstags, inkl. Script und Teilnahmebescheinigung für die anwesenden Teilnehmer. Bitte beachten, wir werden selten pünktlich fertig!

Zu jedem Onlineseminar wird es eine Aufzeichnung geben, die im Anschluß eine begrenzte Zeit den Anwesenden zum Nacharbeiten zur Verfügung steht.

Als Sahnehaube obendrauf können die Teilnehmer (nur anwesende) nach Abschluss dieser Seminarreihe bei der COLLL (College for Photomedicine COLLL.org) ein weiteres Zertifikat „Einführung in die Lasertherapie am Tier“ erwerben. Ich leite auf euren Wunsch die Teilnehmerliste an die COLLL weiter.

Anmeldung bitte über das nachstehende Anmeldeformular!

Anmeldeformular - Seminare 2025

ANMELDUNG ZU EINEM SEMINAR

Das Zustandekommen des Seminars ist von einer Mindestteilnehmerzahl abhängig. Ihre Anmeldung ist verbindlich. Ein Rücktritt ist bei Onlineseminaren bis 20 Tage vor Seminarbeginn ohne Abzug möglich. Bei Präsenzseminaren gilt, bis 30 Tage vor Seminarbeginn. Danach kann keine Erstattung mehr erfolgen. Sollte für einen Ersatzteilnehmer gesorgt werden, entfällt die Gebühr selbstverständlich.

Der Zugangslink wird spätestens eine Stunde vor Onlineseminarbeginn zugeschickt.

Bei Vorliegen einer Teilnahmevoraussetzung ist das Prüfungszeugnis Hundephysiotherapie oder entsprechender Ausbildungsnachweis zur einmaligen Zertifizierung für alle Fachfortbildungen mit entsprechender Voraussetzung an folgende Adresse zu schicken:


Tierphysio-in-Balance
Sabine Braun
Hardtweg 4
53567 Asbach
info@tierphysio-in-balance.de
Fax: 02683/ 9465233


Wichtiger Hinweis für Präsenzseminare:
Da es immer wieder vorkommen kann, dass man aus verschiedenen Gründen kurzfristig das Seminar absagen muss, habe ich mich informiert und herausgefunden, dass es eine Seminarversicherung gibt, die in solchen Fällen, sowohl die Seminargebühr, als auch Übernachtungs-, und Reisekosten übernimmt. So eine Versicherung gibt es u.a. bei der ERGO Reiseversicherung AG. Auch bei Seminar-Abbruch und verspäteter Anreise trägt die ERGO Reiseversicherung das finanzielle Risiko.

Ich rate weder dazu, noch davon ab: Es ist Ihre Entscheidung. Weitere Informationen hierzu: Seminarversicherung

KONTAKT

Sabine Braun
info(ät)tierphysio-in-balance.de
Tel.  0176 969 994 68

NEUIGKEITEN

März 2025
Meine Website wurde komplett neu aufgebaut. Hier stehen nun wieder alle Informationen zur Verfügung.

 

W E I T E R E   N E U I G K E I T E N

Jan. 2025
Die neuen Seminartermine sind online. Über den Link gelangen Sie zur Übersicht.

 

Z U  D E N  S E M I N A R E N