Faszientherapie - Myofascial Release Hund

Faszientherapie (Myofascial Release) Hund

Faszien – die geheimnisvollen formgebenden Strukturen unseres Körpers

„Faszien sind der Ort, wo man die Ursachen der Krankheit suchen muss, sie sind aber auch der Ort, an dem die Heilung beginnt.“
(A.T. Still / Philosophy of Osteopathie, Kirksville 1899)

Jahrelang hielt man jenes weiße Geflecht im Körper, das unter der Haut die Muskeln und Muskelbündel umhüllt, nur für totes Füllmaterial.
Doch neue Forschungen enthüllen, dass das Bindegewebe viele Funktionen hat. Es ist ein eigenständiges Organ, das den Körper nicht nur stützt und formt, sondern auch mit vielen Nervenendigungen, Schmerz- und Bewegungssensoren versehen ist.

Faszien sind im Tier allgegenwärtig. Sie stellen eine komplexe Verbindung zwischen dem Bewegungsapparat, den inneren Organen, dem craniosacralen System und der Neurologie eines Tieres her.
Faszien trennen und verbinden zugleich. Ihnen haben die einzelnen Systeme im Körper zu verdanken, dass sie sich reibungslos gegeneinander bewegen können und trotzdem in einer Einheit funktionieren.

Seminarinhalte:

  • Grundlagen der Faszientherapie
  • Funktionelle und spezielle Anatomie der Faszien
  • Grundlagen der Untersuchungs- und Behandlungstechniken
  • Myofasziale Releasetechniken für den Hundepatienten (z. B. Sacrum-Release, Diaphragma-Release, Duraschaukel u.v.m.)

Dozentin: Bettina Oberstraß (Human- und Tierphysiotherapeutin)
Zusatzqualifikationen: Manuelle Therapie, Osteopathie, Manuelle Lymphdrainage, Myofasziale Triggerpunkt-Therapie

Termin:
06. – 08. November 2026
Freitag 10:00 – ca. 17:30 Uhr
Samstag 9:30 – ca. 17:30 Uhr
Sonntag 9:30 – max. 16:00 Uhr
Je nach Teilnehmerzahl kann es länger gehen!

Seminarort:
Haus Niedermühlen, Niedermühlen 4, 53567 Asbach

Seminarkosten:
450 € inkl. Skript, Getränke, Snacks, Zertifikat

Übernachtungsmöglichkeiten mit Hund in der näheren Umgebung vorhanden.
Das Seminar richtet sich ausschließlich an ausgebildete und zertifizierte Hundephysiotherapeuten.

Anmeldung bitte über das nachstehende Anmeldeformular!

Tierphysio in Balance

Anmeldeformular - Seminare 2025

ANMELDUNG ZU EINEM SEMINAR

Das Zustandekommen des Seminars ist von einer Mindestteilnehmerzahl abhängig. Ihre Anmeldung ist verbindlich. Ein Rücktritt ist bei Onlineseminaren bis 30 Tage vor Seminarbeginn ohne Abzug möglich. Bei Präsenzseminaren gilt, bis 35 Tage vor Seminarbeginn. Danach kann keine Erstattung mehr erfolgen. Sollte für einen Ersatzteilnehmer gesorgt werden, entfällt die Gebühr selbstverständlich.

Der Zugangslink wird spätestens eine Stunde vor Onlineseminarbeginn zugeschickt.

Bei Vorliegen einer Teilnahmevoraussetzung ist das Prüfungszeugnis Hundephysiotherapie oder entsprechender Ausbildungsnachweis zur einmaligen Zertifizierung für alle Fachfortbildungen mit entsprechender Voraussetzung an folgende Adresse zu schicken:


Tierphysio-in-Balance
Sabine Braun
Hardtweg 4
53567 Asbach
info@tierphysio-in-balance.de
Fax: 02683/ 9465233


Wichtiger Hinweis für Präsenzseminare:
Da es immer wieder vorkommen kann, dass man aus verschiedenen Gründen kurzfristig das Seminar absagen muss, habe ich mich informiert und herausgefunden, dass es Seminarversicherungen gibt, die in solchen Fällen, sowohl die Seminargebühr, als auch Übernachtungs-, und Reisekosten übernehmen. 

Ich rate weder dazu, noch davon ab: Es ist Deine Entscheidung.

KONTAKT

Sabine Braun
info(ät)tierphysio-in-balance.de
Tel.  0176 969 994 68

NEUIGKEITEN

März 2025
Meine Website wurde komplett neu aufgebaut. Hier stehen nun wieder alle Informationen zur Verfügung.

 

W E I T E R E   N E U I G K E I T E N

Jan. 2025
Die neuen Seminartermine sind online. Über den Link gelangen Sie zur Übersicht.

 

Z U  D E N  S E M I N A R E N

Cookie Consent mit Real Cookie Banner