
Myofasziale Triggerpunkte: Diagnostik und Therapie
Vor-Ort-Seminar
Durch akute / chronische Überlastung oder direktes Trauma entstehen verhärtete Zonen (TP) in der Skelettmuskulatur. Sie sind in der Regel druckempfindlich und verursachen Schmerzen und somit auch Bewegungseinschränkungen.
Triggerpunkte geben schon frühzeitig Auskunft darüber, ob Gelenke bzw. Gelenkabschnitte, Sehnen, Muskel-Sehnen-Übergänge oder Muskelgruppen überbelastet werden.
Die Untersuchung der Triggerpunkte hilft dem Therapeuten bei der Ursachenfindung bzw. Eingrenzung des Problems.
Seminarinhalte:
- Theorie / Entstehung Triggerpunkte
- Lokalisation der Triggerpunkte
- Bedeutung / Interpretation der
- Triggerpunkte (z.B. TP Knie, TP Hüfte)
- Üben am Mensch
- Praktisches Üben am Hund
- Behandlung der Triggerpunkte
Dozentin: Bettina Oberstraß, (Human- und Hundephysiotherapeutin / Osteopathie Mensch & Hund / Tom Bowen Therapie Mensch & Hund / Emmett Therapie Mensch & Hund)
Termin: 16. November 2025
Sonntag von 10:00 Uhr – 16:00 Uhr
Seminarort: Haus Niedermühlen, Niedermühlen 4, 53567 Asbach
Seminarkosten: 195 Euro inkl. Skript, Getränke, Kaffee, Snacks, Obst und Teilnahmezertifikat
Bei Buchung in Kombi mit der Viszeralen Osteopathie 14. – 16.11.25 erhältst Du 10 Euro Preisnachlass!
Übernachtungsmöglichkeiten mit Hund in der näheren Umgebung. Hotelliste kommt mit der Anmeldung.
Ohne Hund ist eine Übernachtung im Haus Niedermühlen möglich.
Das Seminar ist für ausgebildete und zertifizierte Hundephysiotherapeuten.
Anmeldung bitte über das nachstehende Anmeldeformular!
Tierphysio in Balance
KONTAKT

Sabine Braun
info(ät)tierphysio-in-balance.de
Tel. 0176 969 994 68
NEUIGKEITEN
März 2025
Meine Website wurde komplett neu aufgebaut. Hier stehen nun wieder alle Informationen zur Verfügung.
Jan. 2025
Die neuen Seminartermine sind online. Über den Link gelangen Sie zur Übersicht.

