Neurologische Erkrankungen Pferd - Diagnostik und Therapie

Neurologische Erkrankungen des Pferdes – Diagnostik und Therapie

 

Bei vielen Patienten begegnet uns die Verdachtsdiagnose Ataxie. Doch was bedeutet das überhaupt? Welche neurologischen Erkrankungen gibt es noch?

Was sind die Ursachen für neurologische Ausfälle und wie zeigen sie sich?

Letztlich stellt sich auch für uns Therapeuten die Frage, wie behandelt man welche Krankheitsform und wie kann ich therapeutisch unterstützen, z.B. durch gezieltes Training. Dieses 3-teilige Onlineseminar für zertifizierte Tierphysiotherapeuten und zertifizierte Pferdeosteopathen wird wieder von der Fachtierärztin für Pferde Felicia Wehrenpfennig, PhD, Schwerpunkte Orthopädie und Leistungsdiagnostik geleitet.

Themenschwerpunkte

  • Orthopädische Ursachen
  • Internistische Gründe
  • Fallbesprechungen mit Videos

Onlineseminar 1

Termin: Donnerstag, 16. April 2026 von 19 – 21 Uhr

Themeninhalte:

  • Neurologischer Untersuchungsgang

Internistische Erkrankungen:

  • Herpes
  • West Nil
  • Vergiftung
  • Lebererkrankungen
  • Behandlungs- und Therapievorschläge

Onlineseminar 2

Termin: Donnerstag, 23. April 2026 von 19 – 21 Uhr

Themeninhalte:

  • HWS Röntgen
  • Spinale Ataxie
  • ECVM
  • Facettengelenks-Arthrosen
  • Behandlungs- und Therapievorschläge

Onlineseminar 3

Termin: Donnerstag, 30. April 2026 von 19 – 21 Uhr

Themeninhalte:

  • Fallbesprechungen und Videoanalysen

Bringt wieder eure Fälle ein, damit wir sie besprechen und gemeinsam Lösungsansätze erarbeiten können.

Dozent/in: Fachtierärztin für Pferde Felicia Wehrenpfennig, PhD, Schwerpunkte Orthopädie und Leistungsdiagnostik

Termine: 16. – 30. April 2026, jeweils Donnerstag von 19 bis 21 Uhr

Seminarort: am eigenen PC zu Hause

Seminargebühr: 150 Euro für 3 Onlineseminare, inkl. Script und Teilnahmebescheinigung für die anwesenden Teilnehmer.

Zu jedem Onlineseminar wird es eine Aufzeichnung geben, die im Anschluss eine begrenzte Zeit den Anwesenden zum Nacharbeiten zur Verfügung steht.

Anmeldung bitte über das nachstehende Anmeldeformular!

Anmeldeformular - Seminare 2025

ANMELDUNG ZU EINEM SEMINAR

Das Zustandekommen des Seminars ist von einer Mindestteilnehmerzahl abhängig. Ihre Anmeldung ist verbindlich. Ein Rücktritt ist bei Onlineseminaren bis 30 Tage vor Seminarbeginn ohne Abzug möglich. Bei Präsenzseminaren gilt, bis 35 Tage vor Seminarbeginn. Danach kann keine Erstattung mehr erfolgen. Sollte für einen Ersatzteilnehmer gesorgt werden, entfällt die Gebühr selbstverständlich.

Der Zugangslink wird spätestens eine Stunde vor Onlineseminarbeginn zugeschickt.

Bei Vorliegen einer Teilnahmevoraussetzung ist das Prüfungszeugnis Hundephysiotherapie oder entsprechender Ausbildungsnachweis zur einmaligen Zertifizierung für alle Fachfortbildungen mit entsprechender Voraussetzung an folgende Adresse zu schicken:


Tierphysio-in-Balance
Sabine Braun
Hardtweg 4
53567 Asbach
info@tierphysio-in-balance.de
Fax: 02683/ 9465233


Wichtiger Hinweis für Präsenzseminare:
Da es immer wieder vorkommen kann, dass man aus verschiedenen Gründen kurzfristig das Seminar absagen muss, habe ich mich informiert und herausgefunden, dass es Seminarversicherungen gibt, die in solchen Fällen, sowohl die Seminargebühr, als auch Übernachtungs-, und Reisekosten übernehmen. 

Ich rate weder dazu, noch davon ab: Es ist Deine Entscheidung.

KONTAKT

Sabine Braun
info(ät)tierphysio-in-balance.de
Tel.  0176 969 994 68

NEUIGKEITEN

März 2025
Meine Website wurde komplett neu aufgebaut. Hier stehen nun wieder alle Informationen zur Verfügung.

 

W E I T E R E   N E U I G K E I T E N

September 2025
Die neuen Seminartermine für 2026 sind online. Es fehlen noch zwei Ausschreibungen, aber ihr dürft euch über viele Fortbildungen - auch für Tierbesitzer, freuen. Über den Link gelangt ihr zur Übersicht.

 

Z U  D E N  S E M I N A R E N

Cookie Consent mit Real Cookie Banner