
Pferdephysio
Pferde, diese wunderbaren Wesen!
Über Jahrhunderte domestiziert, ausgebeutet, misshandelt, geschunden. Doch ihre Kraft, Intelligenz, ihre Anmut, ihr klarer Blick und ihr sanftes Wesen haben die Menschen von je her auch fasziniert. Heute ist das Pferd Sportgerät, Zuchtobjekt, doch zum Glück auch sehr häufig Familienmitglied. Die Gesunderhaltung des Pferdes mag unterschiedliche Gründe haben, Werterhaltung oder Liebe zu einem „Familienmitglied“ oder beides.
Es ist nach so langer Zeit nun an uns, diesem hochsensiblen Lebewesen etwas von dem zurückzugeben, was wir selbstlos aus Liebe geschenkt bekamen. Die Achtung, den Respekt und die Dankbarkeit für diese Begegnung der besonderen Art.
Die Gesundheit unserer Freunde sollte uns am Herzen liegen!
Wann sollten Sie eine pferdephysiotherapeutische oder andere Behandlung bei Tierphysio-in-Balance in Betracht ziehen?
- Natürlich, wenn der Tierarzt Ihr Pferd überweist
- Nach Operationen
- Ihr Pferd stehen muss
- Nach langer verletzungsbedingter Pause
- Immer wiederkehrende Lahmheit
- Wenn Ihr Pferd sich schlecht biegen lässt
- Ihr Pferd schief läuft
- Wenn Taktunreinheiten auftreten
- Das Pferd sich „verwirft“
- Gegenwehr beim Satteln auftritt
- Ihr Pferd Sie ständig abbuckeln will
- Die Zunge beim Reiten rausgestreckt wird
- Der Schweif schief getragen wird
- Ihr Pferd Sie nicht oder schlecht sitzen lässt
- Das Gangbild steif ist
- Ihr Pferd älter wird
- Wenn das Wesen Ihres Pferdes sich verändert hat
- Es lethargisch erscheint
- Sich zurückzieht
- Autistisch ist
- Ein Kopper ist
Der Gesundheit Ihres Pferdes zuliebe, bin ich für Sie da!
KONTAKT

Sabine Braun
info(ät)tierphysio-in-balance.de
Tel. 0176 969 994 68
NEUIGKEITEN
März 2025
Meine Website wurde komplett neu aufgebaut. Hier stehen nun wieder alle Informationen zur Verfügung.
Jan. 2025
Die neuen Seminartermine sind online. Über den Link gelangen Sie zur Übersicht.

