^Wieder nach Oben

logo

Wichtiger Hinweis

Da diese Seite sehr viele Links und Unterkategorien enthält, kann nicht garantiert werden, dass die Seite immer im vollem Umfang auf allen Mobilgeräten angezeigt wird.
Wir bitten aus diesem Grund die Seite auf einem PC oder MAC anzusehen.
Wir hoffen, sie ist informativ und gefällt Ihnen.

 

Kaum ein Haustier ist so dem Menschen verbunden wie der Hund. Domestiziert und sozialisiert lebt er seit Jahrtausenden bei und mit den Menschen. Ein Hund liebt seinen Herrn und spürt genau, wenn bei ihm etwas nicht stimmt. Oftmals bezieht der Hund es als eigenes Verschulden auf sich, was zu psychischen Veränderungen und Krankheiten führt.

Dass Hunde bei den heutigen Fütterungs-, und Haltungsbedingungen älter werden als früher, hat nicht nur Vorteile. Viele Hunde sind aus falsch verstandener Liebe übergewichtig oder absolvieren Übungen oder sportliche Hochleistungen, die für sie, auch rassebedingt, nicht geeignet, zu früh und belastend sind. Auch sind manchmal auch nur altersbedingte Einschränkungen, wie Arthrose oder allgemein steife Gelenke der Grund für eine Bewegungseinschränkung. Zwar ist die heutige Veterinärmedizin wesentlich weiter als damals, als ein Hund kaum 8 Jahre wurde, doch müssten viele Operationen nicht sein.

Im Anschluss an veterinärmedizinische Behandlungen, Operationen bietet die Hundephysiotherapie Tierphysio-in-Balance ein schonendes und auf den Hund und den Befund des Tierarztes abgestimmtes Aufbau-, und REHA-Programm. In Zusammenarbeit mit einem Schwimmzentrum für Hunde werden die Behandlungen durch eine Balneotherapie ergänzt.

Wann ist eine hundephysiotherapeutische oder andere Behandlung bei Tierphysio-in-Balance zu empfehlen?

  • Immer, wenn der Tierarzt Sie überweist
  • Nach Operationen
  • Bei Paresen (Lähmungen)
  • Athropie der Muskulatur
  • Verschlechterung des Bewegungsbildes
  • Ihr Hund alt wird
  • Das Wesen sich verändert

Ziel muss sein, die Beweglichkeit Ihres Freundes so lange, wie möglich zu erhalten, damit Sie viele gemeinsame Jahre miteinander verbringen können. Dafür stehe ich Ihnen zur Seite!

 

 

Kontakt

LOGO Sabine Braun Tierphysio in Balance
Sabine Braun
info(ät)tierphysio-in-balance.de
tel.  0176 969 994 68

Seminare Sept. 2023

Seminar „Praktische - aktive Hundephysiotherapie“ (leider abgesagt!)

Dozent/-in: Sandra Rutz, u.a. Hundephysio- und Osteopathin

vom 01. - 03. September 2023

Ort: Bürgerhaus Neustadt/Wied, 53577 Neustadt/Wied

Infos hier: Praktische - aktive Hundephysiotherapie

 

Onlineseminar „Die Entwicklungsstufen des Hundes aus medizinischer Sicht“

Dozent/-in: Tierarzt Erhan Gögdak

vom 19.09. - 10.10.2023 (4 Termine Dienstags von 18:30 - 21 Uhr)

Ort: Zuhause am PC

Infos hier: Entwicklungsstufen des Hundes - Online

Anmeldeformular anfordern unter info@tierphysio-in-balance.de

Seminare Okt. 2023

Seminar „Myofasziale Triggerpunkte: Diagnostik & Therapie am Hund“

Dozentin: Bettina Oberstraß

am 15. Oktober 2023

Ort: Bürgerhaus Neustadt/Wied, 53577 Neustadt/Wied

Infos hier: Triggerpunkte: Diagnostik & Therapie am Hund

Anmeldeformular anfordern unter info@tierphysio-in-balance.de

Copyrigcht © 2013 Tierphysio in Balance