^Wieder nach Oben

logo

Wichtiger Hinweis

Da diese Seite sehr viele Links und Unterkategorien enthält, kann nicht garantiert werden, dass die Seite immer im vollem Umfang auf allen Mobilgeräten angezeigt wird.
Wir bitten aus diesem Grund die Seite auf einem PC oder MAC anzusehen.
Wir hoffen, sie ist informativ und gefällt Ihnen.

 Seminar "Strukturelle Osteopathie Hund - Wirbelsäule & Becken"

Die Strukturelle Osteopathie ist ein Teilgebiet der Osteopathie, das sich mit dem Bewegungsapparat und der Biomechanik des Hundes befasst. Mit diesem Therapieverfahren werden in ihrer Beweglichkeit oder Funktion beeinträchtigte Gelenke sanft manuell behandelt. Auslöser für solche Funktionsstörungen sind oft Verklebungen im Gewebe, Narbengewebe oder Verspannungen und Verkürzungen der Muskulatur. Durch die Wiederherstellung der Beweglichkeit können Schmerzen vermindert und die Selbstheilungskräfte des Körpers nachhaltig reaktiviert werden. Durch ihre sehr sanften und schonenden Techniken ist die Strukturelle Osteopathie besonders gut für die Therapie von Hunden geeignet.

Kursinhalte:

  • Grundlagen der osteopathischen Techniken
  • Wiederholung: Anatomie der WS und Sacrum & Becken
  • Biomechanik der Wirbelsäule
  • Biomechanik Sacrum & Becken
  • Spezifische Untersuchung der Wirbelsäule
  • Spezifische Untersuchung Sacrum & Becken
  • Behandlung der Wirbelsäule
  • Behandlung Sacrum & Becken

Dozentin: Bettina Oberstraß (Human- und Tierphysiotherapeutin)

Zusatzqualifikationen: Manuelle Therapie, Osteopathie, Manuelle Lymphdrainage, Myofasziale Triggerpunkt Therapie, ISBT-Canine Bowen Therapie

 

Termin: 20. - 21. April 2024

(Modul 2 Ausbildung Hundeosteopathie)

Samstags 9:30 Uhr - 17:30 Uhr

Sonntags 9:30 Uhr - max. 16:00 Uhr

Je nach Teilnehmerzahl kann es länger werden!

Seminarort: Bürgerhaus Neustadt, Raiffeisenstraße 9, 53577 Neustadt/Wied

Seminarkosten: 355 Euro inkl. Script, Getränke, Snacks, Teilnahmezertifikat



Übernachtungsmöglichkeiten mit Hund in der näheren Umgebung. Hotelliste kommt mit dem Anmeldeformular.

Das Seminar richtet sich zunächst an ausgebildete und zertifizierte Tierphysiotherapeuten, die die Ausbildung Hundeosteopathie machen. Freie Plätze werden dann kurzfristig ausgeschrieben, Warteliste wird angelegt.

Anmeldeformular anfordern unter info@tierphysio-in-balance.de

 

Kontakt

LOGO Sabine Braun Tierphysio in Balance
Sabine Braun
info(ät)tierphysio-in-balance.de
tel.  0176 969 994 68

Seminare Sept. 2023

Seminar „Praktische - aktive Hundephysiotherapie“ (leider abgesagt!)

Dozent/-in: Sandra Rutz, u.a. Hundephysio- und Osteopathin

vom 01. - 03. September 2023

Ort: Bürgerhaus Neustadt/Wied, 53577 Neustadt/Wied

Infos hier: Praktische - aktive Hundephysiotherapie

 

Onlineseminar „Die Entwicklungsstufen des Hundes aus medizinischer Sicht“

Dozent/-in: Tierarzt Erhan Gögdak

vom 19.09. - 10.10.2023 (4 Termine Dienstags von 18:30 - 21 Uhr)

Ort: Zuhause am PC

Infos hier: Entwicklungsstufen des Hundes - Online

Anmeldeformular anfordern unter info@tierphysio-in-balance.de

Seminare Okt. 2023

Seminar „Myofasziale Triggerpunkte: Diagnostik & Therapie am Hund“

Dozentin: Bettina Oberstraß

am 15. Oktober 2023

Ort: Bürgerhaus Neustadt/Wied, 53577 Neustadt/Wied

Infos hier: Triggerpunkte: Diagnostik & Therapie am Hund

Anmeldeformular anfordern unter info@tierphysio-in-balance.de

Copyrigcht © 2013 Tierphysio in Balance