^Wieder nach Oben

logo

Wichtiger Hinweis

Da diese Seite sehr viele Links und Unterkategorien enthält, kann nicht garantiert werden, dass die Seite immer im vollem Umfang auf allen Mobilgeräten angezeigt wird.
Wir bitten aus diesem Grund die Seite auf einem PC oder MAC anzusehen.
Wir hoffen, sie ist informativ und gefällt Ihnen.

Onlineseminar Grundlagen Hundegesundheit

Du bist frischgebackene Hundephysiotherapeutin und möchtest Dir ein grundlegendes Wissen zum Thema allgemeine Hundegesundheit aneignen? Oder wirst du in der Praxis immer wieder mit Fragen zu Impfungen, Wurmkuren und anderen Dingen konfrontiert und weißt nicht genau, was du antworten sollst?
Immer mehr Tierhalter wenden sich auch mit grundlegenden Fragen zum Thema Hund an die Therapeuten und eine sichere, fachkompetente Antwort macht dann einen guten Eindruck. In diesem zweiteiligen Abendseminar wenden wir uns den Basics der Hundegesundheit zu:
 

Onlineseminar 1:

Im ersten Teil geht es um das Thema Prophylaxe:

Termin: 02. Oktober 2024 von 18:30 – 21 Uhr

Themeninhalte:

Welche Prophylaxemaßnahmen gibt es und was ist wann sinnvoll?

  • alles zum Thema Impfungen (aktuelles Impfschema, warum impfen wir und wer braucht eigentlich welche Impfung?)
  • der frühe Vogel fängt den Wurm….den wir nicht haben wollen… rund um das Thema Wurmkuren, Kotuntersuchungen und Co.
  • Ektoparasitenprophylaxe: Flöhe, Zecken und Co., Antworten auf die wichtigsten Fragen und ein kleiner Exkurs zum Thema Mittelmeerkrankheiten und deren Prophylaxe

 

Onlineseminar 2:

Der zweite Teil widmet sich dem Thema Hundeernährung.

Termin: 09. Oktober 2024 von 18:30 – 21 Uhr

Themeninhalte:

Ein Thema, was immer wieder zu kontroversen Diskussionen führt. Wir besprechen,
  • was eigentlich ein gutes Futter ausmacht und woran man es erkennen kann.
  • Was bedeutet eigentlich bedarfsgerecht und helfen mir Blutbilder da weiter?
  • Warum ist Barfen an sich eine gute Sache, aber nicht für jeden geeignet?
  • Sind Trockenfutter, Getreide und Co wirklich so böse?
  • Wir widmen uns den häufigsten Mythen zum Thema Hundeernährung und besprechen auch ein paar grundlegende Basics zum Thema Ernährung bei Krankheiten.
Ziel des Abends ist es, ein solides Grundwissen zu vermitteln und das emotionale Thema Hundeernährung mal vollkommen unaufgeregt zu betrachten.
 
Dozentin: Tierärztin Dr. vet. Claudia Ossowski

 

Termine: 2 x Mittwochs, 02.10. - 09.10.24
Uhrzeit: 18:30 Uhr - 21:00 Uhr
Seminarort: zuhause am eigenen PC 
Seminarkosten: 120 Euro für beide Termine, Script, Teilnahmezertifikat für die anwesenden Teilnehmer
 
Der Zugangslink zum Seminarraum und das Script werden vorab zugeschickt. Die Aufzeichnung steht den Teilnehmenden eine begrenzte Zeit zum Nacharbeiten zur Verfügung.

Das Seminar richtet sich ausschließlich an ausgebildete und zertifizierte Tierphysiotherapeuten. Prüfungszertifikat beifügen!

Anmeldeformular anfordern unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontakt

LOGO Sabine Braun Tierphysio in Balance
Sabine Braun
info(ät)tierphysio-in-balance.de
tel.  0176 969 994 68

Seminare Sept. 2023

Seminar „Praktische - aktive Hundephysiotherapie“ (leider abgesagt!)

Dozent/-in: Sandra Rutz, u.a. Hundephysio- und Osteopathin

vom 01. - 03. September 2023

Ort: Bürgerhaus Neustadt/Wied, 53577 Neustadt/Wied

Infos hier: Praktische - aktive Hundephysiotherapie

 

Onlineseminar „Die Entwicklungsstufen des Hundes aus medizinischer Sicht“

Dozent/-in: Tierarzt Erhan Gögdak

vom 19.09. - 10.10.2023 (4 Termine Dienstags von 18:30 - 21 Uhr)

Ort: Zuhause am PC

Infos hier: Entwicklungsstufen des Hundes - Online

Anmeldeformular anfordern unter info@tierphysio-in-balance.de

Seminare Okt. 2023

Seminar „Myofasziale Triggerpunkte: Diagnostik & Therapie am Hund“

Dozentin: Bettina Oberstraß

am 15. Oktober 2023

Ort: Bürgerhaus Neustadt/Wied, 53577 Neustadt/Wied

Infos hier: Triggerpunkte: Diagnostik & Therapie am Hund

Anmeldeformular anfordern unter info@tierphysio-in-balance.de

Copyrigcht © 2013 Tierphysio in Balance