^Wieder nach Oben

logo

Wichtiger Hinweis

Da diese Seite sehr viele Links und Unterkategorien enthält, kann nicht garantiert werden, dass die Seite immer im vollem Umfang auf allen Mobilgeräten angezeigt wird.
Wir bitten aus diesem Grund die Seite auf einem PC oder MAC anzusehen.
Wir hoffen, sie ist informativ und gefällt Ihnen.

 MLT – Magnetfeld-Licht-Therapie für Pferd und Hund

Es handelt sich hierbei um magnetische Wechselfelder der entsprechenden Frequenz und pulsierendem Licht. Die Zellspannung und der Energiegehalt der Zellen wird positiv beeinflusst, der Zellstoffwechsel beschleunigt und die Zellteilungsraten erhöht, was zu einer erheblich schnelleren Heilung führt.

Der Hersteller schreibt: “Durch Thermographieaufnahmen konnte nachgewiesen werden, dass auch 2 Stunden nach der Behandlung der Stoffwechsel noch erheblich höher war, als bei unbehandelten Körperteilen. Das Erstaunliche ist, dass bei der Behandlung mit der Kombination Magnetfeld plus Licht die Wirkung nicht etwa die Summe der Einzelwirkungen ist, sondern etwa 30% darüber liegt.“

Die Behandlung mit MLT bietet sich an bei jeder Art von Schmerzen und Wunden (insbesondere nach OP´s), zur Verringerung von Narbenbildung und Verhärtungen der Haut, zur Minderung von Talgbildung in der druckgeschädigten Haut (Satteldruck), nach Trainingseinheiten zur schnelleren Regeneration von Muskeln, Sehnen, Bänder, Gelenke.

Indikationen:

  • Arthritis
  • Wirbelsäulenerkrankungen
  • Stoffwechselerkrankungen
  • Stärkung des Immunsystems
  • Neurologische Erkrankungen
  • Neuralgien
  • Migräne
  • Wetterfühligkeit
  • Durchblutungsstörungen
  • Wund- und Knochenheilung
  • Verbesserung Knorpelstruktur

Spezifisch wird das MLT eingesetzt zur Behandlung z.B.

am Kopf

  • bei Reizungen des Trigeminusnervs
  • am Kiefergelenk z.B. während oder nach Zahnbehandlungen

am Körper

  • bei Muskelverletzungen, auch bewegungsbedingte Myopathien

im Bereich der Beine

  • bei Gelenkentzündungen, auch akut nach Verletzungen
  • nach Knochenbrüchen
  • zur Förderung der gewünschten Versteifung bei Spondylosis Deformans
  • Sehnenentzündungen
  • Hufschäden,
  • Hufwachstumsförderung
  • Besserung der Hufqualität
  • akute Hufrehe zur Schmerzstillung
  • nach Hufrehe zur Verbesserung des Wachstums und der Hufqualität

 

 

Kontakt

LOGO Sabine Braun Tierphysio in Balance
Sabine Braun
info(ät)tierphysio-in-balance.de
tel.  0176 969 994 68

Seminare Sept. 2023

Seminar „Praktische - aktive Hundephysiotherapie“ (leider abgesagt!)

Dozent/-in: Sandra Rutz, u.a. Hundephysio- und Osteopathin

vom 01. - 03. September 2023

Ort: Bürgerhaus Neustadt/Wied, 53577 Neustadt/Wied

Infos hier: Praktische - aktive Hundephysiotherapie

 

Onlineseminar „Die Entwicklungsstufen des Hundes aus medizinischer Sicht“

Dozent/-in: Tierarzt Erhan Gögdak

vom 19.09. - 10.10.2023 (4 Termine Dienstags von 18:30 - 21 Uhr)

Ort: Zuhause am PC

Infos hier: Entwicklungsstufen des Hundes - Online

Anmeldeformular anfordern unter info@tierphysio-in-balance.de

Seminare Okt. 2023

Seminar „Myofasziale Triggerpunkte: Diagnostik & Therapie am Hund“

Dozentin: Bettina Oberstraß

am 15. Oktober 2023

Ort: Bürgerhaus Neustadt/Wied, 53577 Neustadt/Wied

Infos hier: Triggerpunkte: Diagnostik & Therapie am Hund

Anmeldeformular anfordern unter info@tierphysio-in-balance.de

Copyrigcht © 2013 Tierphysio in Balance