^Wieder nach Oben

logo

Wichtiger Hinweis

Da diese Seite sehr viele Links und Unterkategorien enthält, kann nicht garantiert werden, dass die Seite immer im vollem Umfang auf allen Mobilgeräten angezeigt wird.
Wir bitten aus diesem Grund die Seite auf einem PC oder MAC anzusehen.
Wir hoffen, sie ist informativ und gefällt Ihnen.

Erste Hilfe beim Hund
 
Jeder Hundehalter kann in die Situation kommen, bei seinem Hund Erste Hilfe leisten zu müssen. In dieser Aufregung ist es nicht immer leicht, besonnen und richtig zu handeln.
Dieser Kurs informiert über das richtige Verhalten in typischen Notfallsituationen und erklärt die wichtigsten Erste-Hilfe Maßnahmen, um im Fall der Fälle gut gerüstet zu sein.
Der Kurs beinhaltet zwei Teile. Im ersten Teil besprechen wir, was überhaupt ein Notfall ist und wie man in einem solchen bei seinem Hund die Vitalparameter bestimmen und sich selbst vor Verletzungen schützen kann. Außerdem widmen wir uns den häufigsten Verletzungen (Bisse, Schnittwunden etc.), der ersten Wundversorgung und einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitungen um Verbände anzulegen und dabei Fehler zu vermeiden.
Im zweiten Teil geht es um internistische Notfälle wie Magendrehung, verschluckte Gegenstände und Vergiftungen. Wir besprechen außerdem das richtige Verhalten bei Krampfanfällen, Stromunfällen, Unterkühlung und Überhitzung. Abgerundet wird der Abend mit Informationen zu allergischen Reaktionen, grundsätzlichen Verhaltensmaßnahmen in Notfallsituationen, sowie dem Inhalt einer Notfallapotheke für den Hund. Für Hundehalter, die im Hundesport tätig sind oder es werden wollen, gibt es außerdem ein paar grundlegende Tipps, um Verletzungen dabei zu vermeiden.
 
Onlineseminar 1:
Termin: Mittwoch, 22. März 2023 von 18:30 – 21 Uhr

Themeninhalte:
  • Notfall oder nicht?
  • Vitalwerte
  • Eigenschutz
  • Häufige Verletzungen
  • Wundversorgung

 

Onlineseminar 2:
Termin: Mittwoch, 29. März 2023 von 18:30 – 21 Uhr

Themeninhalte:

  • Internistische Probleme erkennen
  • Verhalten bei Krampfanfällen
  • Unfälle mit Strom
  • Wetterbedingte Verletzungen
  • Allergische Reaktionen
  • Notfallapotheke, was macht Sinn?
  • Verletzungsvermeidung im Hundesport

 

Dozentin: Tierärztin Dr. vet. Claudia Ossowski

 

Seminarort: zuhause am eigenen PC
Seminarkosten: 85 Euro für beide Tage, Script,Teilnahmebescheinigung für die anwesenden Teilnehmer
 
Es wird eine Aufzeichnung geben, die den Teilnehmern noch eine begrenzte Zeit zum Nacharbeiten zur Verfügung stehen wird.
 
Anmeldeformular anfordern unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

 

 

 

Kontakt

LOGO Sabine Braun Tierphysio in Balance
Sabine Braun
info(ät)tierphysio-in-balance.de
tel.  0176 969 994 68

Seminare Mai 2023

Seminar „Craniosacrale Osteopathie“

Modul 3 Hundeosteopathieausbildung

Dozent/-in: Bettina Oberstraß

vom 27. - 29. Mai 2023

Ort: Bürgerhaus Neustadt/Wied, 53577 Neustadt/Wied

Infos hier: Craniosacrale Osteopathie

 

Onlineseminar "Die Blutbildanalyse - entschlüsseln und bewerten"

Dozent/-in: Tierarzt Erhan Gögdak

vom 30.05. - 20.06.23 (4 Termine Dienstags von 18:30 - 21 Uhr)

Ort: Zuhause am PC

Infos hier: Die Blutbildanalyse - Onlineseminar

Anmeldeformular anfordern unter info@tierphysio-in-balance.de

 

Seminare Juni 2023

Seminar „Viszerale Osteopathie“

Modul 4 Hundeosteopathieausbildung

Dozent/-in: Bettina Oberstraß

vom 24. bis 25. Juni 2023

Ort: Bürgerhaus Neustadt/Wied, 53577 Neustadt/Wied

Infos hier: Viszerale Osteopathie

 

Onlineseminar "PRP und Stammzellen - Behandlungsansätze und Erfolge"

Dozent/-in: Tierarzt Erhan Gögdak

vom 27.06.23, Dienstag von 18:30 - 21 Uhr

Ort: Zuhause am PC

Infos hier: PRP und Stammzellen

Anmeldeformular anfordern unter info@tierphysio-in-balance.de

Seminare Juli 2023

Onlineseminar "Behandlungen mit Ozon in der Veterinärmedizin"

Dozent/-in: Tierarzt Erhan Gögdak

vom 04.07.23, Dienstag von 18:30 - 21 Uhr

Ort: Zuhause am PC

Infos hier: Behandlungen mit Ozon

 

Onlineseminar „Die inneren Organe Hund“

Modul 5 Hundeosteopathieausbildung und frei für andere Teilnehmer

Dozent/-in: Tierärztin Dr. Claudia Ossowski

am Teil 1: Do. 06.07.2023 von 18 - 21 Uhr, Teil 2: Sa. 08.07.2023 von 10 - 14:30 Uhr

Ort: zuhause am PC

Infos hier: Die inneren Organe Hund - Onlineseminar

 

Tierkommunikation 2023

Aufbauseminar

Dozentin: Sabine Braun

vom: 15. - 16. Juli 2023

Ort: Haus Niedermühlen, 53567 Asbach

Infos hier: Aufbaukurs Tierkommunkation

 

Seminar „Faszien/Viszerale/Extremitäten - Erweiterte Techniken der Osteopathie"

Modul 6 Hundeosteopathieausbildung

Dozent/-in: Bettina Oberstraß

vom 29. - 30. Juli 2023

Ort: Bürgerhaus Neustadt/Wied, 53577 Neustadt/Wied

Infos hier: Erweiterte Techniken Hundeosteopathie

Anmeldeformular anfordern unter info@tierphysio-in-balance.de

Seminare Aug. 2023

Seminar „NSBT - Neurostrukturelle Bowentherapie

Dozent/-in: Bettina Oberstraß

vom 11. - 13. August 2023

Ort: Bürgerhaus Neustadt/Wied, 53577 Neustadt/Wied

Infos hier: NSBT-Neurostrukturelle Bowen Therapie

 

Onlineseminar „Facetten des Schmerzmanagements"

Dozent/-in: Tierärztin Dr. Claudia Ossowski

Teil 1: Di. 15.08.2023 von 18:30 - 21 Uhr,

Teil 2: Di. 22.08.2023 von 18:30 - 21 Uhr

Ort: zuhause am PC

Infos hier: Facetten des Schmerzmanagements

Anmeldeformular anfordern unter info@tierphysio-in-balance.de

 

Seminare Sept. 2023

Seminar „Praktische - aktive Hundephysiotherapie

Dozent/-in: Sandra Rutz, u.a. Hundephysio- und Osteopathin

vom 01. - 03. September 2023

Ort: Bürgerhaus Neustadt/Wied, 53577 Neustadt/Wied

Infos hier: Praktische - aktive Hundephysiotherapie

 

Onlineseminar „Die Entwicklungsstufen des Hundes aus medizinischer Sicht“

Dozent/-in: Tierarzt Erhan Gögdak

vom 19.09. - 10.10.2023 (4 Termine Dienstags von 18:30 - 21 Uhr)

Ort: Zuhause am PC

Infos hier: Entwicklungsstufen des Hundes - Online

Anmeldeformular anfordern unter info@tierphysio-in-balance.de

Seminare Okt. 2023

Seminar „Myofasziale Triggerpunkte: Diagnostik & Therapie am Hund“

Dozentin: Bettina Oberstraß

am 15. Oktober 2023

Ort: Bürgerhaus Neustadt/Wied, 53577 Neustadt/Wied

Infos hier: Triggerpunkte: Diagnostik & Therapie am Hund

Anmeldeformular anfordern unter info@tierphysio-in-balance.de

Copyrigcht © 2013 Tierphysio in Balance