^Wieder nach Oben

logo

Wichtiger Hinweis

Da diese Seite sehr viele Links und Unterkategorien enthält, kann nicht garantiert werden, dass die Seite immer im vollem Umfang auf allen Mobilgeräten angezeigt wird.
Wir bitten aus diesem Grund die Seite auf einem PC oder MAC anzusehen.
Wir hoffen, sie ist informativ und gefällt Ihnen.

NSBT - Neurostrukturelle Bowen Therapie

 

Die Neurostrukturelle Bowen Therapie ist eine modifizierte Interpretation, der vom Australier Tom Bowen (1916-1982) entwickelten Therapieform.

Die Neurostrukturelle (-fasciale) Bowen Therapie ist eine manuelle, dynamische Faszien - Therapie.

Die Behandlung ist eine Kombination aus:

1. Neurostrukturellen (- fasciale) Bowen Griffen

2. Myofascialen Reflexpunkten

3. Osteopathischen Techniken

Durch die sanften manuellen Griffe, wird die Eigenregulation des Körpers aktiviert. Durch die positive Wirkung auf das parasympathische Nervensystem und die schmerzfreie Behandlung, wird sie gut von den Hunden angenommen.

Die Theorie geht davon aus, dass durch die Neurostrukturelle (- fasciale) Bowen Therapie, die Propriozeptoren und Nozizeptoren des Körpers positiv stimuliert werden. Diese Fasern des peripheren Nervensystems haben die Aufgabe, den Körper zu schützen und ihn anzuregen, seine eigenen Kräfte zu aktivieren.

Geweberestriktionen werden gelöst, Einschränkungen beseitigt und Schmerzen gelindert.

Die NSBT kann eingesetzt werden bei Problemen des Bewegungsapparates und der Organe, bei neurologischen Erkrankungen und für den psychischen Ausgleich.

 

Inhalte:

- Grundlagen der NSBT

- Anatomie, Physiologie der Faszien

- Indikationen/ Kontraindikationen

- Maßnahmen nach der Behandlung

- Partner Übungen

- Diaphragmen lösen

- Sequenzen für:

  • Lenden-Becken Region
  • Sacrum
  • Hintere und vordere Extremitäten
  • HWS-BWS-LWS Region
  • Schulter Region
  • Nacken Region
  • Pectoralis
  • Kiefergelenk

 

Dozent/in: Bettina Oberstraß, (Human- und Hundephysiotherapeutin / Osteopathie Mensch & Hund / Tom Bowen Therapie Mensch & Hund / Emmett Therapie Mensch & Hund)

 

Termin: 05. - 07. Juli 2024

Freitags von 10 Uhr bis 17:30 Uhr

Samstags von 09:30 Uhr bis 17:30 Uhr

Sonntags von 09:30 Uhr bis 16 Uhr

Je nach Teilnehmerzahl kann es länger dauern!

 

Seminarort: Bürgerhaus Neustadt, Raiffeisen Straße 9, 53577 Neustadt/Wied

Seminarkosten: 405,- € inkl. Getränke, Snacks, Obst, digitales Skript und Zertifikat

 

Übernachtungsmöglichkeiten mit Hund in der näheren Umgebung. Hotelliste kommt mit dem Anmeldeformular.

Das Seminar richtet sich an ausgebildete Tierphysiotherapeuten und Hundeosteopathen.

Anmeldeformular anfordern unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


 

 

 

 

 

Kontakt

LOGO Sabine Braun Tierphysio in Balance
Sabine Braun
info(ät)tierphysio-in-balance.de
tel.  0176 969 994 68

Seminare Sept. 2023

Seminar „Praktische - aktive Hundephysiotherapie“ (leider abgesagt!)

Dozent/-in: Sandra Rutz, u.a. Hundephysio- und Osteopathin

vom 01. - 03. September 2023

Ort: Bürgerhaus Neustadt/Wied, 53577 Neustadt/Wied

Infos hier: Praktische - aktive Hundephysiotherapie

 

Onlineseminar „Die Entwicklungsstufen des Hundes aus medizinischer Sicht“

Dozent/-in: Tierarzt Erhan Gögdak

vom 19.09. - 10.10.2023 (4 Termine Dienstags von 18:30 - 21 Uhr)

Ort: Zuhause am PC

Infos hier: Entwicklungsstufen des Hundes - Online

Anmeldeformular anfordern unter info@tierphysio-in-balance.de

Seminare Okt. 2023

Seminar „Myofasziale Triggerpunkte: Diagnostik & Therapie am Hund“

Dozentin: Bettina Oberstraß

am 15. Oktober 2023

Ort: Bürgerhaus Neustadt/Wied, 53577 Neustadt/Wied

Infos hier: Triggerpunkte: Diagnostik & Therapie am Hund

Anmeldeformular anfordern unter info@tierphysio-in-balance.de

Copyrigcht © 2013 Tierphysio in Balance