^Wieder nach Oben

logo

Wichtiger Hinweis

Da diese Seite sehr viele Links und Unterkategorien enthält, kann nicht garantiert werden, dass die Seite immer im vollem Umfang auf allen Mobilgeräten angezeigt wird.
Wir bitten aus diesem Grund die Seite auf einem PC oder MAC anzusehen.
Wir hoffen, sie ist informativ und gefällt Ihnen.

Onlineseminar

Die Entwicklungsstufen des Hundes aus medizinischer Sicht

In diesem 4 teiligen Onlineseminar beschäftigen wir uns mit dem Lebensweg eines Hundes und betrachten es aus medizinischer Sicht. Immer wieder tauchen die gleichen Fragen in den verschiedenen Lebensstadien  auf und hier werden wir sie beantworten und Mythen auf den Grund gehen

 

Onlineseminar 1:
Termin: Di. 19.09.23 von 18:30 – 21 Uhr

Der Deckakt
Inhalte:

- Das beste Timing zum Decken

- Was muss vor dem Deckakt beachtet werden? Welche Tests sind wichtig?

- Wann erfolgt die erste Kontrolle im Mutterleib?
 
- Geburt und Welpen Kontrolle
 
- Die ersten Wochen des Welpen
 
- Anomalien - Fehlentwicklungen
 
- Kleine Fehler mit großen Folgen
 
- Welche orthopädischen Fehler können bereits in diesem Alter festgestellt und behoben werden?



Onlineseminar 2:
Termin: Di. 26.09.23 von 19 – 21 Uhr

Der Junghund
Inhalte:

- Penn Hip, wann kommt die erste Kontrolle auf HD und ED?
 
- Kann man jetzt schon mit einer kleinen Korrektur - OP orthopädische Fehler beheben?
 
- Varus -Valgus
 
- Radius-Ulna Wachstumsstörungen, was ist der Auslöser?
 
- Mineralien,  was braucht der Junghund und was nicht?
 
- Energiebalance beim wachsenden Hund 
 
- Übergewicht oder normal?
 
- Stabile Gelenke, starke Knochen und kräftige Muskeln, ist das alles machbar?



Onlineseminar 3:
Termin: Do. 05.10.23 von 18:30 – 21 Uhr

Hurra, endlich erwachsen!
Inhalte:

- Die Reife. Wann ist der Hund "reif" und wann hört das Wachstumsstadium auf?

- Ernährungsmythen
 
- Welche Balancen ändern sich? (Blutbild und Co.)
 
- Braucht man unbedingt Nahrungsergänzungsmittel?
 
- Kann man mit Ergänzungsmitteln Fehler machen?
 
- Barfen oder Trockenfutter, was ist richtig aus medizinischer Sicht?
 
- Die meisten orthopädischen Krankheiten



Onlineseminar 4:
Termin: Di. 10.10.23 von 18:30 – 21 Uhr

Ich bin nun alt und jetzt?
Inhalte: 

- Wie viel Bewegung braucht der alte Hund?

- Hat mein Hund Osteoarthritis?
 
- Wie kann ich das selbst feststellen?
 
- Die Schmerzskala
 
- Übergewicht oder nicht? Wie muss der Bodyscore im Alter sein?
 
- Braucht man eine Ernährungsumstellung im Alter?
 
- Welche Nahrungsergänzungen machen Sinn? Welche sind sinnlos? Geht es auch ohne?
 
- Wenn der alte Hund sich nicht bewegen möchte, ist es Schmerz oder kann es etwas anderes sein?     
 
- Ab wann braucht der Hund Check up´s und auf was muss man achten?



Dozent: Tierarzt Erhan Gökdag, Leiter einer Poliklinik in Urla bei Izmir, www.urlavet.com. Er hält ebenfalls viele Vorträge zu verschiedenen Themen in Deutschland.

Seminarort: am eigenen PC zu hause
Seminargebühr: 160 Euro für 4 Onlineseminare, inkl. Script und Teilnahmebescheinigung für die anwesenden Teilnehmer

Zu jedem Onlineseminar wird es eine Aufzeichnung geben, die im Anschluß den Anwesenden eine begrenzte Zeit zum Nacharbeiten und Anschauen zur Verfügung steht.


Anmeldeformular anfordern bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Kontakt

LOGO Sabine Braun Tierphysio in Balance
Sabine Braun
info(ät)tierphysio-in-balance.de
tel.  0176 969 994 68

Seminare Mai 2023

Seminar „Craniosacrale Osteopathie“

Modul 3 Hundeosteopathieausbildung

Dozent/-in: Bettina Oberstraß

vom 27. - 29. Mai 2023

Ort: Bürgerhaus Neustadt/Wied, 53577 Neustadt/Wied

Infos hier: Craniosacrale Osteopathie

 

Onlineseminar "Die Blutbildanalyse - entschlüsseln und bewerten"

Dozent/-in: Tierarzt Erhan Gögdak

vom 30.05. - 20.06.23 (4 Termine Dienstags von 18:30 - 21 Uhr)

Ort: Zuhause am PC

Infos hier: Die Blutbildanalyse - Onlineseminar

Anmeldeformular anfordern unter info@tierphysio-in-balance.de

 

Seminare Juni 2023

Seminar „Viszerale Osteopathie“

Modul 4 Hundeosteopathieausbildung

Dozent/-in: Bettina Oberstraß

vom 24. bis 25. Juni 2023

Ort: Bürgerhaus Neustadt/Wied, 53577 Neustadt/Wied

Infos hier: Viszerale Osteopathie

 

Onlineseminar "PRP und Stammzellen - Behandlungsansätze und Erfolge"

Dozent/-in: Tierarzt Erhan Gögdak

vom 27.06.23, Dienstag von 18:30 - 21 Uhr

Ort: Zuhause am PC

Infos hier: PRP und Stammzellen

Anmeldeformular anfordern unter info@tierphysio-in-balance.de

Seminare Juli 2023

Onlineseminar "Behandlungen mit Ozon in der Veterinärmedizin"

Dozent/-in: Tierarzt Erhan Gögdak

vom 04.07.23, Dienstag von 18:30 - 21 Uhr

Ort: Zuhause am PC

Infos hier: Behandlungen mit Ozon

 

Onlineseminar „Die inneren Organe Hund“

Modul 5 Hundeosteopathieausbildung und frei für andere Teilnehmer

Dozent/-in: Tierärztin Dr. Claudia Ossowski

am Teil 1: Do. 06.07.2023 von 18 - 21 Uhr, Teil 2: Sa. 08.07.2023 von 10 - 14:30 Uhr

Ort: zuhause am PC

Infos hier: Die inneren Organe Hund - Onlineseminar

 

Tierkommunikation 2023

Aufbauseminar

Dozentin: Sabine Braun

vom: 15. - 16. Juli 2023

Ort: Haus Niedermühlen, 53567 Asbach

Infos hier: Aufbaukurs Tierkommunkation

 

Seminar „Faszien/Viszerale/Extremitäten - Erweiterte Techniken der Osteopathie"

Modul 6 Hundeosteopathieausbildung

Dozent/-in: Bettina Oberstraß

vom 29. - 30. Juli 2023

Ort: Bürgerhaus Neustadt/Wied, 53577 Neustadt/Wied

Infos hier: Erweiterte Techniken Hundeosteopathie

Anmeldeformular anfordern unter info@tierphysio-in-balance.de

Seminare Aug. 2023

Seminar „NSBT - Neurostrukturelle Bowentherapie

Dozent/-in: Bettina Oberstraß

vom 11. - 13. August 2023

Ort: Bürgerhaus Neustadt/Wied, 53577 Neustadt/Wied

Infos hier: NSBT-Neurostrukturelle Bowen Therapie

 

Onlineseminar „Facetten des Schmerzmanagements"

Dozent/-in: Tierärztin Dr. Claudia Ossowski

Teil 1: Di. 15.08.2023 von 18:30 - 21 Uhr,

Teil 2: Di. 22.08.2023 von 18:30 - 21 Uhr

Ort: zuhause am PC

Infos hier: Facetten des Schmerzmanagements

Anmeldeformular anfordern unter info@tierphysio-in-balance.de

 

Seminare Sept. 2023

Seminar „Praktische - aktive Hundephysiotherapie

Dozent/-in: Sandra Rutz, u.a. Hundephysio- und Osteopathin

vom 01. - 03. September 2023

Ort: Bürgerhaus Neustadt/Wied, 53577 Neustadt/Wied

Infos hier: Praktische - aktive Hundephysiotherapie

 

Onlineseminar „Die Entwicklungsstufen des Hundes aus medizinischer Sicht“

Dozent/-in: Tierarzt Erhan Gögdak

vom 19.09. - 10.10.2023 (4 Termine Dienstags von 18:30 - 21 Uhr)

Ort: Zuhause am PC

Infos hier: Entwicklungsstufen des Hundes - Online

Anmeldeformular anfordern unter info@tierphysio-in-balance.de

Seminare Okt. 2023

Seminar „Myofasziale Triggerpunkte: Diagnostik & Therapie am Hund“

Dozentin: Bettina Oberstraß

am 15. Oktober 2023

Ort: Bürgerhaus Neustadt/Wied, 53577 Neustadt/Wied

Infos hier: Triggerpunkte: Diagnostik & Therapie am Hund

Anmeldeformular anfordern unter info@tierphysio-in-balance.de

Copyrigcht © 2013 Tierphysio in Balance